Beinahe grazil wirken die Kettenstreben am Superior XF 9.6 DC. Dabei ist der Carbon-Rahmen steif genug, um keine Energie beim Antritt verpuffen zu lassen.
Als Down-Country-Bike punktet das Superior XF 9.6 DC nicht nur im Antritt und als Kletterer. Auch bergab zeigt der Renner aus Tschechien Qualitäten. Kein Wunder, Olympiasieger Jaroslav Kulhavý war bei der Entwicklung als Testfahrer mit dabei.


Das Superior XF 9.6 DC ist ein Allrounder für Sportskanonen. Ein Tipp für alle, die viel Vortrieb, Spass auf Trail-Abfahrten und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Kann ein Bike sowohl Komfort als auch XC-Performance und Downhill-Qualitäten vereinen? Das Superior XF 9.6 DC verspricht genau das. Mit seiner vielseitigen Geometrie und durchdachten Ausstattung will es auf jedem Terrain überzeugen. Vom Hobby-Marathon bis zum entspannten Flowtrail – dieses Bike soll den Sweetspot zwischen Race-Performance und Trail-Spass treffen. Das XF 9.6 DC bietet eine moderne Rahmengeometrie, die perfekt auf Down-Country-Abenteuer abgestimmt ist. Der Carbon-Rahmen mit 130 mm Federweg an Front und Heck vereint Leichtigkeit und Stabilität. Für die Federung sorgen eine RockShox Pike Select Charger RC-Gabel mit 130 Millimeter Federweg und ein RockShox Deluxe Select+ RT-Dämpfer. Beide harmonieren perfekt miteinander. Der DT Swiss M 1900 Spline Laufradsatz ist leicht und tubeless-ready, während die Schwalbe Wicked Will Evo-Reifen in 29 x 2.4 Zoll für soliden Grip auf verschiedenen Unter- gründen sorgen. Das Shimano SLX 1x12-Antriebssystem mit einem 34er-Kettenblatt und Hollowtech-II-Kurbeln bietet präzise Gangwechsel und erleichtert knackige Anstiege. Der Lenker (One Aluminium, 760 Millimeter breit, 12 Millimeter Rise) und One ICR Vorbau sind funktionell auf den anvisierten Einsatzbereich abgestimmt
TRAILSPASS UND KONTROLLE
Unsere Tester waren sich einig: Das Superior XF 9.6 DC überzeugt mit einem ausgewogenen und verspielten Charakter. Tester Lars notierte: «Das Bike hat eine Menge Pop und geht bei kraftvollen Antritten sofort nach vorne.» Bergab fühlt es sich sicher und kontrolliert an, selbst in ruppigen Passagen. Egal, ob Flow-Trail oder raues Terrain mit verblockten Sektionen. Das Bike ist wendig und gleichzeitig ausreichend laufruhig. Es lässt sich intuitiv manövrieren, geht fast wie von selbst und sehr harmonisch durch die Kurven. Unterm Strich entpuppt es sich auch als Begleiter für Hometrails und längere Touren. Es ist leicht genug für Hobby-Rennen (12,2 kg), antriebsstark und erlaubt eine verspielte Fahrweise. Mit einem Lenkwinkel von 65,6 Grad und einem Sitzwinkel von 75,3 Grad bietet das Superior eine gute Balance zwischen Laufruhe und Agilität. Die Kletterfähigkeiten sind solide. Verglichen mit reinen XC-Race-Bikes liegt der Schwerpunkt etwas weit über dem Hinterrad, was den Vortrieb auf steilen Anstiegen minimal reduziert und eine aktive, Verlagerung des Körperschwerpunkts nach vorne erfordert.


Das reduzierte Design setzt sich am klassisch designten Carbon-Hauptrahmen fort. Das Unterrohr ist mit einem stabilen Kunststoff-Protektor vor scharfkantigen Steinen gut geschützt.


Die Kabel für Bremsen und Schaltung verschwinden am Steuersatz elegant im Rahmen.
VON HOBBY-MARATHON BIS FLOWTRAIL
Dafür ist die Sitzposition komfortabel – ideal für längere Fahrten. Die RockShox-Federung arbeitet zuverlässig und sorgt dafür, dass das Bike auch auf anspruchsvollen Abfahrten die Spur hält. Tester Carlos: «Es fühlt sich wie ein unterdimensioniertes Trailbike an, bietet aber genug Reserven, um auch anspruchsvolle Passagen sicher zu meistern.» Das Superior XF 9.6 DC ist weder ein reines Race-Bike noch ein Trail- Monster mit üppigem Federweg. Eher lässt es sich in der Kategorie Down Country einordnen – mit einem sportlichen Kompromiss aus Uphill- und Downhill-Qualitäten. Damit eignet es sich bestens für Freizeitfahrer, die mal einen Marathon bestreiten wollen oder denen der Sinn nach langen Touren mit vielen Höhenmetern steht. Die Ausstattung ist stimmig und das Bike bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.




Die RockShox Pike Select Charger RC mit 130 Millimeter Federweg bietet feines Ansprechverhalten und ist dennoch straff genug, um nicht zu viel Energie bei kräftigen Antritten verpuffen zu lassen. Das DebonAir+ System wurde entwickelt, um eine gute Balance zwischen weichem Ansprechverhalten, Unterstützung über den gesamten Federweg und Vertrauen auf steilen Abfahrten zu bieten.




«Verspielt, ausgewogen und antriebsstark – das Superior XF 9.6 DC gefällt mir richtig gut. Es bietet satten Vortrieb und ist trotzdem beeindruckend vielseitig. Sprich: Es fühlt sich auch auf ruppigen Passagen wohl und vermittelt dank ausreichend Federweg ein sicheres Fahrgefühl, nicht zuletzt dank der 29-Zoll-Laufräder. Auf kurvigen Trails ist es wendig, spritzig und geht beim Singletrail-Slalom fast wie von
selbst um die Kurve.»
Lars Pfeifer
Preis | 4899 CHF |
Grössen | S – XL |
Material | Carbon |
Federgabel | RockShox Pike Select Charger RC, 130 mm |
Dämpfer | RockShox Deluxe Select+ RT, 190x45 mm |
Schaltung | Shimano SLX RD-M7100, Shadow Plus Design |
Schalthebel | Shimano SLX SL-M7100-IR, Rapidfire Plus, 1x12 |
Kurbel | Shimano SLX FC-M7120, Hollowtech II, 34T |
Bremsen | Shimano M6120, hydraulic, SM-RT54 |
Laufräder | DT Swiss M 1900 Spline, CL |
Reifen | Schwalbe Wicked Will Evo, SuperGround, 29"x2.4", Addix SpeedGrip |
Lenker | One Alloy, 12 mm rise, 35 mm, 760 mm |
Vorbau | One ICR, Alu, 35 mm, 0°, 50 mm |
Stütze | One Sport Dropper Post, Alu, 30.9 mm |
Sattel | Fizik Ridon X5, Alloy |
Website | superiorbikes.com |
(Grösse L)
1 Lenkwinkel | 65.6° |
2 Sitzwinkel | 75.3° |
3 Kettenstrebe | 430 mm |
4 Radstand | 1187 mm |
5 Tretlager Höhe | k.A. |
6 Sitzstrebe | 431 mm |
7 Oberrohr (horiz.) | 609 mm |
8 Steuerrohr | 100 mm |
9 Reach | 451 mm |
10 Stack | 600 mm |
Federweg vorn | Lorem ipsum |
Federweg hinten | 130 mm |
Gewicht | 130 mm |