Die besten Enduro Bikes 2025 – Mountainbike Test und Kaufberatung
Die besten Enduro Bikes 2025 – Mountainbike Test und Kaufberatung
Die besten Enduro Bikes 2025 – Mountainbike Test und Kaufberatung
© Christian Penning

Die besten Enduro Bikes 2025 – Mountainbike Test und Kaufberatung

Enduro ist längst mehr als nur eine Rennkategorie. Wer sich das beste Enduro MTB für 2025 sichern will, sucht ein Bike, das auf alpinen Singletrail-Abenteuern ebenso überzeugt wie auf schnellen Bikepark-Laps oder liftunterstützten Enduro-Touren. Auch wenn die Grenzen zwischen Trailbike oder Enduro zunehmend verschwimmen, bleibt klar: Ein Enduro hat ganz eigene Merkmale.

Die besten Enduro Bikes 2025 – Mountainbike Test und Kaufberatung
Die besten Enduro Bikes 2025 – Mountainbike Test und Kaufberatung
Die besten Enduro Bikes 2025 – Mountainbike Test und Kaufberatung

Moderne Enduro Bikes 2025: gebaut für Bikepark, Singletrail und Enduro-Rennen.

Was zeichnet ein Enduro Bike 2025 aus?

Moderne Enduros balancieren mühelosen Uphill mit kompromissloser Downhill-Performance. Trailbikes mögen bergab immer schneller werden – doch sobald es richtig ruppig wird, stossen ihre Geometrien und leichteren Komponenten an Grenzen. Enduro Mountainbikes klettern zwar etwas träger bergauf, spielen ihre Stärken aber bei höheren Geschwindigkeiten aus und verzeihen deutlich mehr Fahrfehler.

Kernmerkmale aktueller Enduro Bikes

1. Federweg & Fahrwerk

  • Federweg: 150–170 mm am Heck, 160–180 mm an der Front
  • Robuste Luft- oder Coil-Dämpfer
  • 38 mm Gabelstandrohre für maximale Steifigkeit

2. Geometrie & Laufräder

  • Lenkwinkel: 63–65 Grad für Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und Sicherheit in steilem Gelände
  • Sitzwinkel: 75–79 Grad für effiziente Klettereigenschaften
  • 29″ Laufräder meist Standard, Mullet-Option bei vielen Bikes möglich

3. Gewicht & Stabilität

  • Gesamtgewicht: ca. 15–18 kg
  • Reifen mit stabiler Karkasse (z. B. Super Gravity, Double Down)
  • Hochwertige Laufräder aus Aluminium oder Carbon

4. Bremsen

  • Vierkolben-Bremsen mit 200 mm Rotoren vorne und hinten
  • Selten: Kleinere Bremsscheibe hinten (180 mm)

5. Moderne Features 2025

  • Flip-Chips zur anpassung von Tretlagerhöhe, Sitz- und Lenkwinkel
  • Verstellbare Kettenstrebenlänge für individuelle Vorlieben
  • Integriertes Staufach im Unterrohr für Tools und Snacks
  • Dropper-Posts mit 180–200 mm Hub

6. Wartungsfreundlichkeit & Langlebigkeit

  • Extern verlegte Züge (nicht durch den Steuersatz) für einfaches Schrauben
  • Hochwertige Lager; einige Hersteller bieten lebenslange Garantie 
  • Servicefreundliche Konstruktionen für Vielfahrer

Ausstattung vs. Fahrperformance

Die Schaltgruppe mag schick sein, aber entscheidend sind Geometrie, Reifen und individuelle Kontaktpunkte. Wer sein nächstes Mountainbike auswählt, sollte daher zuerst auf das Fahrgefühl achten und anschliessend mit dem Budget klären, welche Ausstattung passt.

Unsere getesteten Favoriten: Die besten Enduro Bikes 2025

Hier findet ihr die Bikes, die uns in unserem grossen Biketest überzeugt haben – mit direktem Link zu den ausführlichen Reviews. Viel Spass beim lesen!

Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen