BORN-Wegweiser-Nauders-c-Christian-Penning-1
BORN-Wegweiser-Nauders-c-Christian-Penning-1
BORN-Wegweiser-Nauders-c-Christian-Penning-1
© Christian Penning

Sommer-Styles auf dem Bike: 9 Kleidungsstücke, die du jetzt brauchst

Der Sommer ist die beste Zeit zum Mountainbiken: trockene Trails, lange Abende, epische Touren, dusty Bikepark-Laps. Aber genau wie du dein Setup für die Saison anpasst, solltest du auch dein Outfit auf Sommerbetrieb umstellen. Weniger Stoff heisst nicht weniger durchdacht – im Gegenteil: Wer bei 30 Grad und Sonnenschein unterwegs ist, braucht durchdachte MTB Kleidung für den Sommer, die leicht, atmungsaktiv und funktional ist. Hier kommen 9 Kleidungsstücke, die im Sommer zur Grundausstattung gehören.

BORN-Wegweiser-Nauders-c-Christian-Penning-4
BORN-Wegweiser-Nauders-c-Christian-Penning-4
BORN-Wegweiser-Nauders-c-Christian-Penning-4
© Christian Penning

Lässig und luftig unterwegs: Mit dem richtigen Sommer-Outfit wird jede Radtour zum stylischen Highlight.

1. Atmungsaktives MTB-Jersey – dein Belüftungssystem zum Anziehen

Im Sommer zählt vor allem eins: Luftdurchlässigkeit. Moderne Mountainbike Trikots für den Sommer aus Funktionsmaterial bieten genau das – kombiniert mit schnellem Feuchtigkeitstransport, UV-Schutz und einem lässigen Schnitt. Ob klassisch schlicht oder farblich auffällig: Dein Jersey ist im Sommer mehr als nur ein Shirt – es ist dein wichtigster Begleiter gegen Hitze und Schweiss.

Tipp: Merino macht einen echten Unterschied, besonders auf langen Anstiegen.

2. Atmungsaktive MTB Shorts – leicht, robust, beweglich

Die ideale MTB Hose für den Sommer ist leicht, strapazierfähig und bietet optimale Bewegungsfreiheit. Belüftungsöffnungen oder laser-perforierte Einsätze bringen zusätzlich Frischluft an die Beine – und machen die Hose trailtauglich bei hohen Temperaturen. Der Schnitt sollte sportlich-locker sein, aber nicht zu weit.

Und ganz wichtig: lang genug, um das berüchtigte Twat-Gap zu vermeiden!

3. Dünne Innenhose mit Sitzpolster – Komfort trifft Understatement

Ob du 15 oder 50 Kilometer fährst: Eine funktionale Innenhose mit gutem Sitzpolster macht den Unterschied. Im Sommer sind Modelle aus besonders dünnem, luftdurchlässigem Material ideal – ein Muss für jede Fahrradbekleidung im Sommer. Viele Marken bieten Bib-Shorts mit Trägern – die sitzen perfekt und verrutschen nicht.

4. Leichte MTB Handschuhe – Schutz bei vollem Griffgefühl

Auch bei Hitze sind Vollfingerhandschuhe die erste Wahl. Moderne MTB Handschuhe für den Sommer sind dünn, atmungsaktiv und fast nahtlos verarbeitet. Sie sorgen für Grip, Kontrolle und Schutz bei Stürzen – ohne dass deine Hände überhitzen. Leichte Mesh-Materialien am Handrücken und Silikonprints an den Fingern sorgen für Komfort und Kontrolle.

5. Performance-Socken – Klein, aber entscheidend

Gute Bike-Socken aus Funktionsmaterial regulieren das Klima im Schuh, verhindern Blasen und transportieren Feuchtigkeit schnell ab. Im Sommer darf’s gerne ein leichtes Modell mit dünner Polsterung und luftigem Strick sein.
Längere Socken sind nicht nur optisch ein Statement – sie schützen auch vor Sonne und Dornen. Auch hier gilt: MTB Kleidung für heisse Tage beginnt bei den Details.

6. Ultraleichte Windjacke – das Packwunder für den Rucksack 

Auch wenn’s tagsüber heiss ist – auf dem Gipfel oder in der Abendluft kann’s schnell frisch werden. Eine superleichte Windjacke mit minimalem Packmass passt in jede Trikottasche oder jeden Hip-Bag.
Ideal: Modelle mit Belüftungszonen oder Rückenöffnung für Rucksack-Zugang.

7. Sonnenbrille mit Belüftung – klarer Durchblick, maximaler Schutz

Eine gute Bikebrille schützt vor UV-Strahlung, Fahrtwind, Insekten und Staub. Im Sommer ist Belüftung entscheidend, damit die Gläser nicht beschlagen.
Wechselgläser oder selbsttönende Gläser machen dich flexibel bei Lichtverhältnissen – von sonnig bis schattig im Wald.

8. Multifunktionstuch – leicht, variabel, immer nützlich

Ein dünnes Schlauchtuch aus Funktionsmaterial gehört in jedes Sommer-Outfit. Du kannst es als Stirnband, Halsschutz oder Staubfilter tragen – oder nass machen und zur Abkühlung um den Hals binden.
Ein echtes Multitalent – und ein unterschätztes Element moderner MTB Sommerbekleidung.

9. Helm mit Belüftung – kühler Kopf, sicher geschützt

Kein Kleidungsstück im engeren Sinn – aber ein Must-have in der Sommerausstattung: dein Helm.
Leichte MTB Helme mit grossflächigen Belüftungskanälen, Insektennetz, verstellbarem Visier und niedrigem Gewicht machen heisse Tage erträglicher – ohne Kompromisse bei der Sicherheit.

BORN-Wegweiser-Nauders-c-Christian-Penning-3
BORN-Wegweiser-Nauders-c-Christian-Penning-3
BORN-Wegweiser-Nauders-c-Christian-Penning-3
© Christian Penning

Leichte Materialien und coole Schnitte machen den Sommer-Look auf dem Bike perfekt – stylisch, bequem und tourtauglich.

Fazit: So geht Mountainbike Bekleidung im Sommer

Weniger Stoff bedeutet nicht weniger Funktion. Im Gegenteil – gute MTB Kleidung für heisse Sommertage macht den Unterschied zwischen durchhalten und geniessen.
Mit den richtigen Materialien, cleveren Schnitten und durchdachten Features bleibst du auch bei 30 Grad komfortabel, sicher – und stylisch unterwegs.

Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen