ABGEFAHRENE NACHRICHT
Mit der 130 Millimeter bietenden Trail-Gabel «Message» betritt das amerikanische Startup «Trust Performance» konstruktives Neuland. Statt wie bei herkömmlichen Gabeln auf das Prinzip der Teleskop-Federung zu setzen, nutzt der Hersteller bei der «Message» Erkenntnisse aus der Konstruktion von Hinterbauten. Herkömmliche Teleskop-Gabeln können einwirkenden Kräften nur in vertikaler Richtung ausweichen. Dagegen beschreibt die im hinteren Teil der «Multi Link» Konstruktion angebrachte Achse der «Message» bei einwirkenden Schlägen zusätzlich zur vertikalen Bewegung auch eine bogenförmige Ausgleichskurve. Der Effekt ist ein von Hinterbauten bekanntes sensibles Ansprechen der Gabel bei kleinen oder schnellen Schlägen sowie ein linear-progressiver Dämpfungsverlauf durch den kompletten Federweg. Zudem baut die «Message» auf einer «Hauptgabel» aus Carbon auf, an der die dämpfenden Komponenten angebracht sind. Durch diese konstruktive Trennung der Aufgaben «Stabilisation» und «Dämpfung» ist die «Message» steifer als herkömmliche Gabeln, dank der Kohlefaser-Konstruktion jedoch nicht schwerer als diese. Die «Message» kann in jedes herkömmliche Bike mit «tapered» Steuerrohr nachgerüstet werden und funktioniert mit 29- oder 27,5-Zoll-Laufrädern. Die Gabel wird zunächst in einer limitierten Stückzahl von 2500 Exemplaren in Taiwan produziert.
Preis: 2999 CHF
Gewicht: 1980 g
Gewicht: 1980 g


Empfohlen für dich
-
KomponentenFox präsentiert das neue Live Valve Neo Fahrwerk
-
ProduktvorstellungFederungFlight Attendant
Automatisches Fahrwerk von RockShox -
ProduktvorstellungFederungDT Swiss
F 535 One -
ProduktvorstellungFederungFox stellt neue 34 SL, 36 und 36 SL Federgabeln vor – mehr Steifigkeit, weniger Gewicht, bessere Performance