Thömus Lightrider EMAX
Thömus Lightrider EMAX
Thömus Lightrider EMAX
© Thömus

Thömus Lightrider E MAX mit neuem maxon Bikedrive Air S

Thömus hat sein neues E-Mountainbike Lightrider E MAX vorgestellt. Das E-Fully ist mit dem leichten und kompakten maxon Bikedrive AIR Antriebssystem ausgestattet und richtet sich an sportlich orientierte Fahrer:innen, die eine natürliche Fahrdynamik schätzen.

Das Lightrider E MAX kombiniert ein geringes Gewicht von 16,8 Kilogramm (in Grösse M) mit einem 29-Zoll-Laufradsatz und einem Carbonrahmen. Für Kontrolle auf anspruchsvollem Terrain sorgt ein Federweg von 140 Millimetern vorne und 130 Millimetern hinten. Die progressive Geometrie ist für Allmountain- und Trail-Einsätze konzipiert. Produziert wird das Lightrider E MAX in der Schweiz. Es ist ab August bei Thömus vorbestellbar und wird individuell aufgebaut.

Neuer Massstab: maxon Bikedrive Air S

Im Zentrum des Lightrider E MAX steht der brandneue Bikedrive Air S Antrieb von Maxon. Ein Motor, der die Grenzen herkömmlicher Kategorien sprengt. Trotz eines kompakten Motorgewichts von nur 2 Kilogramm liefert der Air S ein maximales Drehmoment von 90 Newtonmetern und eine Spitzenleistung von über 600 Watt.

  • Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 85 Prozent setzt der Motor Massstäbe in Sachen Effizienz
  • Bis zu 400 % Unterstützung im optimalen Kadenzbereich von 70–100 U/min und bereits ab ca. 30 U/min steht spürbare Zusatzkraft bereit
  • Zwei neue Akkuvarianten (400 Wh / 1,8 kg und 600 Wh / 2,8 kg) ermöglichen Tourenreichweiten bis 850 Wh in Kombination mit dem optionalen Range Extender
  • Kompakter Einbau: Durch die um 40 mm kürzere Bauform lässt sich der Motor elegant ins Unterrohr integrieren, was besonders kleinen Rahmengrössen zugutekommt.

Damit vereint der Bikedrive Air S die Leichtigkeit eines Light-Assist-Systems mit der Performance von „Full-Power“-Motoren – und sorgt für ein extrem natürliches Fahrgefühl.

Thömus Lightrider EMAX7
Thömus Lightrider EMAX7
Thömus Lightrider EMAX7
© Thömus

140 mm Federweg vorne und 130 mm hinten sorgen für Kontrolle auf technischen Abfahrten.

Thömus Lightrider EMAX5
Thömus Lightrider EMAX5
Thömus Lightrider EMAX5
© Thömus

Rahmen, Geometrie und Systemintegration wurden bei Thömus in der Schweiz konzipiert.

Thömus Lightrider EMAX3
Thömus Lightrider EMAX3
Thömus Lightrider EMAX3
© Thömus

Schlanker Antrieb: Der maxon Bikedrive AIR Motor ist nahezu unsichtbar im Tretlager integriert und unterstützt mit 30 Nm Drehmoment.

Thömus Lightrider EMAX
Thömus Lightrider EMAX
Thömus Lightrider EMAX
© Thömus

Mit nur 16,8 Kilogramm zählt das Lightrider E MAX zu den leichtesten E-MTBs seiner Klasse.

Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen