Leicht und trotzdem genügend Power, wenn es darauf ankommt. Das Sly ist mit dem Bosch SX Performance Light-Antrieb ausgestattet.
Was haben ein Comic-Magier und das Mondraker Sly RR gemeinsam? Beide sind Meister der Illusion! Während Comic-Held Mandrake mit Hypnose seine Gegner täuscht, lässt Mondraker einen Alu-Rahmen fast wie Carbon aussehen und zaubert ein vielseitiges und leichtes E-MTB zum fairen Preis aus dem Hut.


Ein Bike für (fast) alle Fälle – das Mondraker Sly RR überzeugt mit attraktivem Gewicht, kraftvollem Bosch Light-Antrieb und Vielseitigkeit auf knackigen wie flowigen Trails.
Woher stammt eigentlich der Name Mondraker? Inspiration für die spanischen Firmengründer war die Comicfigur «Mandrake the Magician». Unter diesem Titel zeichnete der Amerikaner Lee Falk bereits 1934 einen Comic-Strip – noch vor Superman! Super-Held Mandrake nutzte seine Hypnosekünste, um seine Gegner zu bezwingen und Gutes zu tun. Auf eine ähnliche Magie setzt Mondraker beim neuen Sly RR. Es ist die erschwinglichere Version des Carbon-Modells Neat. Der Rahmen aus Stealth Aluminium ist dank verschliffener Schweissnähte auf den ersten Blick kaum von teurerem Carbon zu unterscheiden. Seine Vielseitigkeit macht es nicht gerade leicht, das Sly in eine Kategorie einzuordnen. Auf Basis der Fakten – 21,4 Kilogramm Gewicht, 160 mm Federweg an der Gabel und 150 mm am Hinterbau – trifft wohl die Bezeichnung «Enduro light» am besten zu.
KRÄFTIGER BOSCH SX ANTRIEB
Angetrieben wird das Sly RR vom gewichtsoptimierten Bosch Performance Line SX Motor, der mit 55 Nm Drehmoment und 600 W Spitzenleistung bei hoher, kraftvoller Trittfrequenz für kräftige Unterstützung sorgt. Der vollintegrierte 400-Wh-Akku ohne Schnellaustauschmöglichkeit liefert genug Energie für Trail-Ausflüge mittlerer Länge. Bei Bedarf lässt sich die Akku-Kapazität mit einem optional erhältlichen 250-Wh-Range-Extender aufstocken. Hochwertig wirkt die Ladebuchse. Sie ist nicht im Tretlagerbereich, sondern oben am Rahmen positioniert und mit einer soliden Klappe versehen. So ist sie gut vor Schmutz und Wasser geschützt. Bergauf punktet das Sly RR mit seiner angenehm zentralen Sitzposition. Trotz 500 Millimeter Reach ist die Sitzposition nicht gestreckt, im Gegenteil: eher angenehm komfortabel. Der Hinterbau bleibt selbst auf steilen Uphill-Passagen und bei kräftigen Antritten ruhig und sorgt gleichzeitig für eine gute Traktion. Dazu trägt das bewährte Mondraker Zero Suspension System bei. Auf grobem Untergrund arbeitet es sehr feinfühlig und vermeidet gleichzeitig ein ungewolltes Wippen und negative Antriebseinflüsse. Wegen der 25 Millimeter Rise des breiten Lenkers ist es von Vorteil, an steilen Rampen und in schnellen Kurven den Körperschwerpunkt aktiv nach vorne zu verlagern.


Auf den ersten Blick könnte der hochwertig verarbeitete Aluminium-Rahmen fast als Carbon-Rahmen durchgehen. Mondraker-typisch ist der Rahmen mit der Forward-Geometrie konstruiert: langes Oberrohr, langer Radstand kombiniert mit kurzem Vorbau und kurzem Gabel-Offset für entsprechende Wendigkeit.


Im Sly steckt das im Worldcup und bei Weltmeisterschaften bewährte Mondraker Zero Suspension System. Es vereint sensibles Ansprechverhalten und hohe Effizienz beim Pedalieren – ohne störendes Wippen und andere negative Antriebseinflüsse.
GROSSES DOWNHILL-POTENZIAL
Geht es auf den Trails bergab, entfaltet das Sly seine volle Magie. Das Bike lässt sich unkompliziert und fehlerverzeihend fahren, egal, bei welchem Tempo. Gleichzeitig ist das Handling agil und verspielt – ideal für enge Kurven oder technische Passagen. Mit viel Pop motiviert das Bike auch zum Springen. Der Dämpfer arbeitet schnell, selbst bei reduzierter Rebound-Einstellung. Daumen hoch signalisierten die
Tester bei der Diskussion um das Downhill-Potenzial des Sly RR. Trotz seines trail-orientierten Charakters überzeugt es auch im anspruchsvollen Gelände und bietet ein sehr sicheres Fahrgefühl. Die Fox 36 Performance Federgabel mit 160 mm Federweg und der Fox Float X Performance Evol Dämpfer harmonieren als sensibles Fahrwerk, das auch grobe Schläge souverän wegsteckt. Die Sram Code Stealth Bremsen erfordern einen kräftigen «Händedruck», packen dann aber ausreichend zu. Ansonsten setzt Mondraker beim Sly RR auf eine hochwertige, wenn auch nicht luxuriöse Ausstattung. Die drahtlose Sram GX Eagle AXS-Schaltung garantiert präzise Gangwechsel. Robust genug für harte Trails sind die 29-Zoll Mavic E-Cross Trail Laufräder. Die zusätzliche Rahmengrösse M/L macht es noch einfacher das richtige Bike für jeden Fahrer zu finden.








«Mit dem Slogan ‹One Sly fits all› bewirbt Mondraker das Sly RR. Dem ist nichts hinzuzufügen. Der grösste Trumpf dieses E-MTBs ist seine Vielseitigkeit. Egal, ob flowige Wege oder harte Enduro-Trails, technische Anstiege oder rasante Abfahrten – Fahrspass ist garantiert. Nicht zuletzt wegen des attraktiven Gewichts lässt sich das Bike intuitiv agil und spielerisch fahren. Ein attraktiver Preis und ein hochwertiges Fahrwerk machen das Sly endgültig zum Allround-Tipp.»
Christian Penning
Preis | 7299 |
Grössen | S, M, M/L, L, XL |
Material | Aluminium |
Motor | Bosch Performance Line SX |
Akku | Bosch Compact Powertube 400 Wh |
Federgabel | Fox 36 29 Float Performance Grip, 160 mm |
Dämpfer | Fox Float X Performance Evol |
Schaltung | Sram GX Eagle AXS, 1x12 |
Schalthebel | Sram Eagle AXS Pod MMX, 1x12 |
Kurbel | e*thirteen Helix Core E*Spec Plus, 160 mm |
Bremsen | Sram Code Bronze Stealth |
Laufräder | Mavic E-CrossTrail SL, 29 Boost |
Reifen | Pirelli Scorpion E-MTB M, 29"x2.6" |
Lenker | OnOff S6 1.0 7050 Aluminium, 800 mm |
Vorbau | OnOff S6 30 mm |
Stütze | OnOff Pija Teleskopstütze, 210-185 mm |
Sattel | Fizik Terra Aidon X5 145 mm |
Website | mondraker.com |
(Grösse L)
1 Lenkwinkel | 64.5° |
2 Sitzwinkel | 77° |
3 Kettenstrebe | 455 mm |
4 Radstand | 1290 mm |
5 Tretlager Höhe | 350 mm |
6 Sitzstrebe | 460 mm |
7 Oberrohr (horiz.) | 660 mm |
8 Steuerrohr | 140 mm |
9 Reach | 500 mm |
10 Stack | 651 mm |
Federweg vorn | 160 mm |
Federweg hinten | 150 mm |
Gewicht | 20,7 kg |