ABFAHRTSSPEZIALIST
Für besten Schutz in derben Downhills haben die US-Entwickler von Giro den Vollvisierhelm Switchblade MIPS entwickelt. Nicht umsonst ist das Modell nach der DH-spezifischen US-ASTM-Norm zertifiziert – sowohl mit als auch ohne Kinnbügel. Dieser lässt sich auf Uphills oder Verbindungsetappen bei Enduro-Rennen nach Drücken zweier Knöpfe nach oben klappen und leicht demontieren. Obgleich nicht leicht, schützt der Switchblade auch ohne Kinnbügel bei einem Seitenaufprall dank grossflächigem Design konsequent Ohren und Kopf. Das Verstellsystem Roc Loc Air DH soll sich bei Kontakt mit dem Rucksack oder dem Neck Brace nicht eigenhändig verstellen.
Giro «Switchblade MIPS»
Grössen: S (51 – 55 cm), M (55 – 59 cm), L (59 – 63 cm)
Gewicht: 995 g
Farben: grau-rot, hellblau-gelb-schwarz, oliv-gelb, schwarz, grün-gelb
Zertifizierung: CE-EN 1078, ASTM 1952 (DH), CPSC 1203
Preis: CHF 359.–
chrissports.ch
Gewicht: 995 g
Farben: grau-rot, hellblau-gelb-schwarz, oliv-gelb, schwarz, grün-gelb
Zertifizierung: CE-EN 1078, ASTM 1952 (DH), CPSC 1203
Preis: CHF 359.–
chrissports.ch


Empfohlen für dich
-
AktuellesLenzerheide im neuen Mountainbike-Film ANYTIME
-
AktuellesEin Bike mit vielen Gesichtern: Trek präsentiert neue Powerfly Modelle
-
AktuellesGurtenTrail 2.0 – Ein Klassiker im neuen Gewand
-
AktuellesPizza Cup und Züritrails laden zum Teilchenbeschleuniger ein – Der Kult-Mountainbike- und Veloflohmarkt in Zürich!