Im Winter gilt das Chörbschhorn als beliebter Skitourengipfel. Mit dem Bike jedoch eröffnet sich hier eine ebenso spektakuläre Route mit hohem Singletrail-Anteil.
Ausgangspunkt ist das Tourismus- und Sportzentrum in Davos Platz. Von dort folgt man der Talstrasse Richtung Davos Dorf. Am Schiabach zweigt die Strecke links ab und der Anstieg in Richtung Schatzalp beginnt. Zunächst geht es auf Asphalt weiter, dann überquert man die Promenade, bevor der Weg nach den letzten Häusern in einen breiten Fahrweg übergeht. Kurz vor der Schatzalp verlässt man die Hauptroute und biegt auf den Trail zur Büschalp ab. Wer die ersten Höhenmeter einsparen möchte, nimmt die Schatzalpbahn bis zum Hotel und fährt von dort den Fahrweg hinunter bis zur Abzweigung nach Büschalp. Ab hier zieht der Weg steil an. Oberhalb des Bergrestaurants Höhenweg führt eine Linkskurve auf den herrlichen Panoramaweg, der zum Strelapass leitet. Unterwegs begleitet einen stets ein grossartiger Blick auf die Davoser Bergwelt. Vom Strelapass verläuft ein traumhafter Singletrail weiter über die Latschüelfurgga bis zur Chörbschhornhütte. Ambitionierte Biker steigen von hier zu Fuß auf den Gipfel und werden mit einem eindrucksvollen Rundblick belohnt. Nach der Hütte wartet das eigentliche Highlight: eine rasante Singletrail-Abfahrt hinunter zur Stafelalp. In der urigen Berghütte locken regionale Spezialitäten zur Stärkung, bevor die Route über Frauenkirch zurück nach Davos führt.


Technisch fordernd und landschaftlich grandios: die Abfahrt von der Chörbschhornhütte zur Stafelalp.


Weitblick über die Davoser Bergwelt – das Chörbschhorn bietet Gipfelaussicht pur.