Neue Graveltouren in der Region Lugano: Zwei abwechslungsreiche Routen
Neue Graveltouren in der Region Lugano: Zwei abwechslungsreiche Routen
Neue Graveltouren in der Region Lugano: Zwei abwechslungsreiche Routen
© Lugano Region

Neue Graveltouren in der Region Lugano: Zwei abwechslungsreiche Routen

Die Region rund um Lugano präsentiert sich mit zwei neuen Graveltouren als attraktives Ziel für Bike-Abenteurer, die Naturgenuss, sportliche Herausforderung und kulturelle Entdeckungen verbinden möchten. Die sorgfältig ausgeschilderten Routen führen durch beeindruckende Landschaften, historische Dörfer und bieten zahlreiche Gelegenheiten für Pausen mit Aussicht. Beide Touren sind mit Infotafeln ausgestattet, die spannende Einblicke in die Geschichte, Kultur und Natur der Region geben.

Tour 1: Peninsula Gravel Bike Tour – Abwechslungsreiches Naturerlebnis zwischen See, Wald und Dörfern

Die Lugano Peninsula Gravel Bike Tour verläuft über 42,2 Kilometer und bietet 1059 Höhenmeter, die sich über eine landschaftlich reizvolle Strecke verteilen. Der Rundkurs führt durch historische Ortschaften, schattige Wälder und entlang spektakulärer Aussichtspunkte über den Luganersee.

Von Paradiso aus besteht die Möglichkeit, den Monte San Salvatore zu erklimmen, bevor es weiter über Pazzallo in den bewaldeten Abschnitt Richtung Alpe Vicania geht. Dort laden grüne Wiesen zum Verweilen ein, ehe die Route über die eindrucksvolle Kirche Madonna d’Ongero mit ihrer Via Crucis zum Parco San Grato führt – ein botanisches Kleinod ideal für eine Pause.

Weitere Highlights sind das pittoreske Carona, die Weiler Ciona und Carabbia, bevor der Weg über bekannte Pfade mit neuen Perspektiven zurück nach Pazzallo führt. Entlang der Strecke informieren elf Tafeln über die Besonderheiten der durchquerten Orte – von Geschichte bis Naturkunde.

Alle Details zur Tour findest du hier

Neue Graveltouren in der Region Lugano: Zwei abwechslungsreiche Routen
Neue Graveltouren in der Region Lugano: Zwei abwechslungsreiche Routen
Neue Graveltouren in der Region Lugano: Zwei abwechslungsreiche Routen
© Lugano Region

Weitblick: Die neuen Gravelrouten bieten immer wieder spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft.

Tour 2: Malcantone Hills Gravel Bike Tour – Genussvolle Höhenmeter durch Kastanienwälder und Weindörfer

Noch etwas sportlicher wird es mit der Malcantone Hills Gravel Bike Tour: Auf 51,7 Kilometern und mit 1259 Höhenmetern führt sie durch die charaktervolle Hügellandschaft westlich von Lugano.

Los geht es mit Blick auf den Laghetto di Muzzano, von wo aus sich der Weg durch das Vedeggio-Tal in Richtung Agno und weiter nach Bioggio schlängelt. Über die Weinberge von Ronchi wird Cademario erreicht – ein perfekter Ort für eine Aussichtspause. Anschliessend führt der Trail hinunter nach Ponte di Vello, entlang des Flusses Magliasina bis zur alten Mühle bei Maglio del Malcantone, eingebettet in eine malerische Szenerie mit Wasserfällen.

Durch urige Kastanienwälder geht es über Breno und Miglieglia – mit Besuch des historischen Ortskerns – auf den Monte Lema. Die letzte Etappe führt über den Monte Mondini zur Seepromenade von Caslano, bevor der Rundkurs mit einer Passage durch den Parco del Tassino in Lugano stimmungsvoll endet.

Zehn Informationstafeln entlang der Strecke bieten Hintergründe zur Kultur, Geschichte und Natur des Malcantone – eine Region, die sich besonders gut auf zwei Rädern erschliessen lässt.

Hinweis: Diese zwei Touren sind nur der Anfang – weitere Gravelrouten rund um Lugano sind bereits in Planung und werden sukzessive veröffentlicht.

Alle Details zur Tour findest du hier


Neue Graveltouren in der Region Lugano: Zwei abwechslungsreiche Routen
Neue Graveltouren in der Region Lugano: Zwei abwechslungsreiche Routen
Neue Graveltouren in der Region Lugano: Zwei abwechslungsreiche Routen
© Lugano Region

Typisch Malcantone: Die Strecke führt durch ausgedehnte Kastanienwälder – besonders reizvoll im warmen Licht des Spätsommers.

Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen