Die besten Walliser MTB-Destinationen: Must-Rides für ein langes Wochenende während der WM 2025
Die besten Walliser MTB-Destinationen: Must-Rides für ein langes Wochenende während der WM 2025
Die besten Walliser MTB-Destinationen: Must-Rides für ein langes Wochenende während der WM 2025
© Simon Ricklin

Die besten Walliser MTB-Destinationen: Must-Rides für ein langes Wochenende während der WM 2025

Ein zweiwöchiges Mountainbike-Fest mit den berühmtesten Bergpanoramen der Schweiz als Kulisse – besser könnte sich das Wallis kaum präsentieren. Die UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025 machen die Region zum Treffpunkt der MTB-Elite und eröffnen gleichzeitig tolle Möglichkeiten für Biker:innen, die Highlights des Wallis selbst zu entdecken. Vom Flowtrail bis zur anspruchsvollen Enduro-Tour – hier sind die besten Trails und Must-Rides der vier Top-Destinationen, die du dir bei deinem Besuch nicht entgehen lassen solltest.

1. Aletsch Arena & Bellwald

Die neue Enduro Bahnentour

Diese epische Tour bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus anspruchsvollen Trails und flowigen Abschnitten. Technisch versierte Fahrer sollten diese Tour keinesfalls unterschätzen, denn sie verlangt eine solide Fahrtechnik. Für alle, die nicht unter Höhenangst leiden oder klaustrophobisch sind, ist die Tour ein absolutes Highlight.

  • Fahrtechnik: 4/5
  • Kondition: 4/5
  • Distanz: 52,1 km
  • Höhendifferenz: 1650 m↑, 5300 m↓
  • GPX

Stoneman Glaciera

Wer diese Route an einem Tag meistert, beweist Ausdauer und Standfestigkeit. Die Strecke lässt sich problemlos auf drei Etappen aufteilen. Ein Starterpaket mit Infos, Serviceleistungen und einer Finisher-Trophäe macht die Tour zum Erlebnis.

  • Fahrtechnik: 3/5
  • Kondition: 5/5
  • Distanz: 127 km
  • Höhendifferenz: 4700 m
  • GPX
Die besten Walliser MTB-Destinationen: Must-Rides für ein langes Wochenende während der WM 2025
Die besten Walliser MTB-Destinationen: Must-Rides für ein langes Wochenende während der WM 2025
Die besten Walliser MTB-Destinationen: Must-Rides für ein langes Wochenende während der WM 2025
© Simon Ricklin

Auch wenn die Zeiten wärmer werden, ist die Gletscherwelt im UNESCO Welterbe des Aletsch mehr als imposant. 

Check das Video von Lord of the Rims in Bellwald und erlebe die phänomenale Stimmung hautnah. Hier gehts zum BORN-Trailcheck!

2. Crans-Montana

Crans-Montana 1988

Die historische WM-Strecke von 1988 bietet abwechslungsreiche Passagen auf Alpwegen mit grandiosen Ausblicken auf die Walliser Bergwelt. Die Schwierigkeit ist moderat, dennoch geht es teils steil bergauf. Für E-Mountainbikes bestens geeignet.

  • Fahrtechnik: 2/5
  • Kondition: 4/5
  • Distanz: 18,4 km
  • Höhendifferenz: 1170 m
  • GPX

Plaine Morte Bike

Diese epische Trailabfahrt fordert eine hohe Fahrtechnik. Besonders bei Sommerhitze und Altschnee ist Vorsicht geboten. Wer die Herausforderung annimmt, wird mit einem einmaligen Trail belohnt.

  • Fahrtechnik: 5/5
  • Kondition: 4/5
  • Distanz: 26,6 km
  • Höhendifferenz: 820 m↑, 2750 m↓
  • GPX
Die besten Walliser MTB-Destinationen: Must-Rides für ein langes Wochenende während der WM 2025
Die besten Walliser MTB-Destinationen: Must-Rides für ein langes Wochenende während der WM 2025
Die besten Walliser MTB-Destinationen: Must-Rides für ein langes Wochenende während der WM 2025

Renngeschehen hautnah verfolgen und danach sofort selbst aufs Bike steigen – das ist möglich bei der Weltmeisterschaft im Wallis 2025.

BORN war bereits vor Ort in Crans-Montana und bringt bewegte Bilder direkt aus der Destination. Hier gehts zur BORN-Trailpatrol!

3. Zermatt

Flowtrail-Loop

Ein grosser Loop, der alle drei Flowtrails von Zermatt verbindet. Die Tour startet an der Sunnegga-Bahn, führt landschaftlich schön entlang des Riffelbergs und endet auf dem Moos-Trail zurück ins Zentrum. Ideal für Geniesser.

  • Fahrtechnik: 2/5
  • Kondition: 2/5
  • Distanz: 22,3 km
  • Höhendifferenz: 260 m↑, 1920 m↓
  • GPX

Sunnegga – Europaweg – Täsch

Eine technisch anspruchsvolle Tour über die Baumgrenze mit tollen Fotomotiven. Die Route bietet ausserdem eine sichere Bikeüberprüfung und endet in Täsch, wo man sich für die Rückkehr stärken kann.

  • Fahrtechnik: 4/5
  • Kondition: 4/5
  • Distanz: 14,5 km
  • Höhendifferenz: 380 m↑, 1200 m↓
  • GPX
Die besten Walliser MTB-Destinationen: Must-Rides für ein langes Wochenende während der WM 2025
Die besten Walliser MTB-Destinationen: Must-Rides für ein langes Wochenende während der WM 2025
Die besten Walliser MTB-Destinationen: Must-Rides für ein langes Wochenende während der WM 2025
© Terence du Fresne

Die Naturtrails vor Ort haben alpinen Charakter, und sind oft selektiv. Da kommen die episch langen Flowtrails wie der Sunnegga- oder Riffelberg-Trail als Kontrastprogramm genau recht. 

Das Mattertal ist eine top Destination – besonders für Familien. BORN zeigt, wie entspannt und spassig Familybiking wirklich sein kann. Hier gehts zum Beitrag!

Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen