Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen

GurtenTrail 2.0 – Ein Klassiker im neuen Gewand

19.12.2024
Der GurtenTrail, der vor 25 Jahren mit Schaufel und Pickel am Berner Hausberg entstand, steht vor einer umfassenden Erneuerung. Als Pionier der Schweizer Mountainbike-Landschaft hat er sich über zwei Jahrzehnte hinweg als beliebtes Ziel etabliert. Doch die Zeit hinterlässt Spuren – 40’000 Fahrten pro Jahr und ein hoher Unterhaltsaufwand machen eine Modernisierung unumgänglich.

Was bringt der GurtenTrail 2.0?

Der neugestaltete Trail soll breitere Zielgruppen ansprechen, mehr Sicherheit bieten und dabei den Unterhalt reduzieren. Dank flacherer Linienführung und optimiertem Entwässerungsmanagement wird der Trail sowohl langlebiger als auch zugänglicher. Kreatives Trail-Design sorgt dafür, dass sowohl Neulinge als auch fortgeschrittene Fahrerinnen und Fahrer auf ihre Kosten kommen. Die Zahlen sprechen für sich: Mit 2,4 km Länge (statt 1,8 km) und einem Durchschnittsgefälle von 10 % (statt 14 %) verspricht der neue GurtenTrail ein modernes, ausgeglichenes Fahrerlebnis.
GurtenTrail 2.0 – Ein Klassiker im neuen Gewand
Flow statt Frust – Flachere Linienführung und optimiertes Design versprechen weniger Bremspunkte, mehr Sicherheit und maximalen Fahrspass auf 2,4 Kilometern.

Umbau mit Geschichte und Zukunft

1,7 km des Trails werden komplett neu gebaut, 0,7 km umgestaltet, und 1,1 km des alten Trails weichen dem neuen Konzept. Nach zweijähriger Planungsphase hat das Projekt alle Genehmigungen erhalten, und der Baustart ist für das Frühjahr 2025 vorgesehen. Pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum von trailnet.ch wird der Trail im Juli 2025 eröffnet.
GurtenTrail 2.0 – Ein Klassiker im neuen Gewand
Gemeinsam für die Zukunft – Das Crowdfunding ermöglicht die Sanierung eines Klassikertrails.

Crowdfunding für den Neustart

Von der Vision bis zur Realisierung: Der GurtenTrail 2.0 steht für die Weiterentwicklung des Mountainbikens in der Region Bern. Jetzt ist es an der Zeit, diesen Klassiker gemeinsam in die Zukunft zu führen. Damit dieses ambitionierte Projekt Realität wird, ist die Unterstützung der Community gefragt. Ein Crowdfunding sichert die nötigen Mittel, um den GurtenTrail 2.0 in die Tat umzusetzen. Jede Spende bringt das Projekt einen Schritt näher und gibt Mountainbiker:innen die Chance, Teil dieser Erneuerung zu werden.

Hier gehts zum Crowdfunding.

BORN - Newsletter

Mit unserem Newsletter bleibst du top informiert. Alle Informationen zur Anmeldung findest du hier.
Hier anmelden