Der Schweizer E-Bike-Pionier FLYER bringt mit dem neuen Uproc X ein Allmountain E-MTB auf den Trail, in dem ordentlich Power schlummert. Dank des CX-Motors von Bosch und einer Akkukapazität von bis zu 750 Wh ( Plus 250 Wh optional) ist das Uproc X wie gemacht für lange, flowige Touren und garantiert Spass auf jedem Terrain. Mit dem 150-mm-Fahrwerk und einer ausgewogenen Geo performt es sowohl auf technischen Uphills als auch im flowigen Downhills.
«Beim neuen Uproc X haben wir den Schwerpunkt noch tiefer gelegt und die Geometrie weiter auf den Allmountain-Einsatz hin getrimmt», sagt Lukas Frey, Produktentwickler bei FLYER. «Mit seinem agilen Fahrwerk, dem auf die Kinematik abgestimmten Dämpfer der 150 mm Federweg bereitstellt, dem potenten Motor und der nötigen Reichweite soll dir das Bike das nötige Vertrauen geben, um die Grenzen auf dem Trail weiter zu pushen.» Das Mullet-Setup mit 29-Zoll-Vorderrad und 27,5-Zoll-Hinterrad verleiht dem E-MTB ein intuitives Handling und ausreichend Sicherheit im steilen Gelände bergab. Der moderne Sitzwinkel verstärkt die Uphill-Performance und den Allmountain-Charakter, während der steife Carbonrahmen für genügend Sicherheit bei hohem Tempo sorgt.
«Beim neuen Uproc X haben wir den Schwerpunkt noch tiefer gelegt und die Geometrie weiter auf den Allmountain-Einsatz hin getrimmt», sagt Lukas Frey, Produktentwickler bei FLYER. «Mit seinem agilen Fahrwerk, dem auf die Kinematik abgestimmten Dämpfer der 150 mm Federweg bereitstellt, dem potenten Motor und der nötigen Reichweite soll dir das Bike das nötige Vertrauen geben, um die Grenzen auf dem Trail weiter zu pushen.» Das Mullet-Setup mit 29-Zoll-Vorderrad und 27,5-Zoll-Hinterrad verleiht dem E-MTB ein intuitives Handling und ausreichend Sicherheit im steilen Gelände bergab. Der moderne Sitzwinkel verstärkt die Uphill-Performance und den Allmountain-Charakter, während der steife Carbonrahmen für genügend Sicherheit bei hohem Tempo sorgt.
Dank des Zusatzakkus im Trinkflaschenformat lässt sich der integrierte Akku noch erweitern.
Dank des Zusatzakkus im Trinkflaschenformat lässt sich der integrierte Akku noch erweitern.
Der CX-Motor von Bosch generiert ordentlich Vortrieb.
Der CX-Motor von Bosch generiert ordentlich Vortrieb.
So viel E steckt Uproc X
Die Steuerung des E-Bikes erfolgt über die integrierten Bedienelemente. Der vollintegrierte Akku mit 750 Wh passt in alle Rahmengrössen und kann zum Aufladen einfach entnommen werden. Für noch längere Touren kann der Akku mit dem «PowerMore»-Zusatz im Trinkflaschenformat um satte 1.000 Wh erweitert werden. Dank des GPS-«ConnectModule» und Smartphone-Anbindung lassen sich alle Fahrten aufzeichnen und im Nachhinein nochmals erleben. Auch Sicherheitsfeatures wie GPS und ein integrierter Diebstahlschutz, eine magnetische Schnittstelle für die Beleuchtung, ein Multitool im Steuerrohr und die griffigen Reifen machen das Bike zum idealen Trail-Allrounder.
Das Voll-Carbon-Bike ist in vier Modellvarianten ab 5’999 CHF erhältlich. Für den Schutz des Bikes gibt es noch ein «RideWrap»-Schutzfolienset, um die exponiertesten Stellen des Rahmens vor Kratzern zu schützen.
Mehr Infos über Flyer
Das Voll-Carbon-Bike ist in vier Modellvarianten ab 5’999 CHF erhältlich. Für den Schutz des Bikes gibt es noch ein «RideWrap»-Schutzfolienset, um die exponiertesten Stellen des Rahmens vor Kratzern zu schützen.
Mehr Infos über Flyer
Uphill wie Downhill lässt sich mit dem Uproc X von Flyer jede Menge anstellen.
Uphill wie Downhill lässt sich mit dem Uproc X von Flyer jede Menge anstellen.