Das Trek Fuel EXe wurde entwickelt, um neue Massstäbe zu setzen, und um die Lücke zwischen EMTBs und unmotorisierten Bikes zu schließen. Aber für welchen Einsatzbereich ist das Fuel EXe genau gedacht? Wir klären auf.
Am Anfang war der Wald. Dann entstanden Pfade und Trails. Irgendwann tauchten die Mountainbikes auf. Hardtails für unverfälschten Fahrspass. Fullys für grobes Gelände. Racebikes für optimale Performance. Und natürlich leistungsstarke E-Bikes mit ordentlich Wumms. Im Sommer 2022 trat das Trek Fuel EXe auf den Plan. Das Fuel EXe befindet sich auf einem Grat zwischen traditionellem Mountainbike und E-Bike. Es bildet eine komplett neue Kategorie im E-Bike-Repertoire. Der flüsterleise TQ-Motor wiegt nur 1,85 kg. Das komplette Antriebssystem bringt insgesamt nur 3,9 kg auf die Waage. Optisch ist das Fuel EXe sogar kaum als E-MTB erkennbar. Einmal im Sattel sorgt der Minimal Assist für den gleichen Fahrspass wie ein gewöhnliches Mountainbike, nur mit etwas Extrapower.
Das Trek Fuel EXe ist nicht auf Leistung getrimmt, sondern bietet eine unauffällige Unterstützung, ohne Kompromisse bei den Fahreigenschaften auf dem Trail eingehen zu müssen.
Minimal Assist – Wieviel Unterstützung ist genug?
Anders als leistungsstarke E-Bikes ist das Fuel EXe nicht auf Leistung getrimmt, sondern bietet dir eine unauffällige Unterstützung. Besonders spannend ist dieses Bike für dich, wenn du dir vom Motor nur einen willkommenen Rückenwind erhoffst, wenn du mehr Trails fahren möchtest und auch bei Uphills etwas weniger leiden willst, ohne dabei auf das gewohnte verspielte und wendige Handling bergab zu verzichten. Klar, auch leistungsstarke E-Bikes haben ihren Platz. Und das wohl verdient. Aber für viele reicht bereits ein Minimal Assist Bike. Damit schleppt man nicht nur weniger Ballast, also unnötige Power mit sich, sondern man profitiert auch von einer ausgewogenen Leistungsentfaltung und einem natürlicheren Boost – nicht zu viel und nicht zu wenig.
Durch den extrem leichten Antrieb fährt sich das Trek Fuel EXe bergab fast wie ein Bike ohne Motor.
Die volle Power leistungsstarker E-MTBs ist in vielen Situation überhaupt nicht vonnöten.
Die TQ-Einheit bietet drei Unterstützungsmodi, alle drei sind dynamisch auf den Mountainbike-Einsatz abgestimmt. Anpassungen kannst du individuell über die Trek-App vornehmen. Damit lässt das Fuel EXe definitiv alle Trailwünsche wahr werden. Man kann mehr erleben – ohne die Art und Weise, wie man die Natur um sich herum erlebt, zu beeinträchtigen. So wie es auf einem Mountainbike eben sein sollte.
In diesem Sinne: Ride Bikes. Have Fun. Feel Good!
In diesem Sinne: Ride Bikes. Have Fun. Feel Good!
Man muss schon sehr genau hinsehen, um dem Trek Fuel EXe anzusehen, dass es ein E-MTB ist.
Der Grund: der sehr kompakte Antrieb von TQ ist sehr gut integriert im Rahmen untergebracht.